
Text will Töne im Brechthaus
WIR HABEN KEINE ANDERE ZEIT ALS DIESE
80 Jahre Frieden Frauen Poesie
Am Sonntag, den 16. März um 11 Uhr, lädt das Duo TEXT WILL TÖNE ein zu einer literarisch-musikalischen Reise in die Welt der weiblichen Lyrik der letzten mindestens 80 Jahre.
Mit einem Programm ausgewählter literarischer Kostbarkeiten wird an die großen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts wie Mascha Kaleko, Marie-Luise Kaschnitz, Eva Strittmatter und andere erinnert, die mit Ihrer Lyrik die Zeit zum Frieden hin mitgeprägt haben: mutig, kämpferisch, einfühlsam, inspirierend, neudenkend, persönlich und welthaltig.
Mit Karla Andrä (Sprache) und Josef Holzhauser (Musik)
Die Karten für die Veranstaltung kosten 15,- € / 12,- € (ermäßigt)
Telefonische Anmeldung erforderlich unter 0821/4540815
Telefonische Anmeldung erforderlich unter 0821/4540815

TEXT WILL TÖNE UND ANNA MOND
DIE KUNST IST DOCH DIE ALLERSCHÖNSTE
Paula Modersohn Becker – Wegbereiterin der Modernen Kunst
Eigensinn, Mut und weibliche Intimität prägen das Werk dieser Ausnahmekünstlerin.
Schauspielerin Karla Andrä porträtiert das Leben dieser besonderen Malerin. Sie rezitiert Texte aus Paulas Briefwechseln mit Dichterfreund Rainer Maria Rilke, Ehemann Otto Modersohn und ihrer Künstlerfreundin Clara Westhoff. Wir begleiten Paula nach Berlin, Paris und Worpswede.
Im intensiven inneren Dialog mit Paulas Künstlerinnenseele hat Jazzsängerin Anna Mond, die in Bremen gelebt und studiert hat, Songs für diesen speziellen Konzertabend geschrieben und präsentiert damit auch ihr neues Album Paula – Ein Lied aus deinen Bildern. Begleitet wird sie von den Musikern René Haderer (Kontrabass), Christoph Holzhauser (Schlagzeug), Josef Holzhauser (Gitarre) und Marco Netzbandt (Piano)
Im intensiven inneren Dialog mit Paulas Künstlerinnenseele hat Jazzsängerin Anna Mond, die in Bremen gelebt und studiert hat, Songs für diesen speziellen Konzertabend geschrieben und präsentiert damit auch ihr neues Album Paula – Ein Lied aus deinen Bildern. Begleitet wird sie von den Musikern René Haderer (Kontrabass), Christoph Holzhauser (Schlagzeug), Josef Holzhauser (Gitarre) und Marco Netzbandt (Piano)
am 29. März um 20 Uhr im Abraxas Theater
HIER GEHT’S ZUM ONLINETICKET oder Karten an der Abendkasse