Text will Töne

literarisch-musikalische Projekte
Startseite » Text will Töne

Karla Andrä (Schauspielerin und Sprecherin) und Josef Holzhauser (Gitarrist und Komponist) haben eine literarisch-musikalische Reihe kreiert, die sich Text will Töne nennt. In diesem neuen TheaterFormat wollen die beiden Lust auf Lyrik und Literatur machen.
Die Musik fungiert als Partner, es ist ein Spiel zwischen Sprache und Musik.
Karla Andrä spricht, spielt, rezitiert. Manchmal dient das Gitarrenspiel als Untermalung, als Klangteppich, als Dialog oder die Idee des Gedichts wird musikalisch aufgenommen und emanzipiert sich als eigenständige Interpretation, als Improvisation, als Rhythmus.
Außerdem entstanden und entstehen unter diesem Label auch größere Produktionen und Zusammenarbeiten mit anderen Künstler*innen und Kunstsparten.

UNSERE  NÄCHSTEN AUFFÜHRUNGEN

IM RAHMEN DER LANGEN KUNSTNACHT 2025

FRIEDE, FREUDE, EIERKUCHEN!

Frieden beginnt oft dort, wo Menschen an einem Tisch sitzen, teilen und genießen – musikalisch-literarische Rezeptvorschläge mit Poesie.

Text will Töne Ensemble:
Karla Andrä (Sprache, Spiel)
Ute Legner (Stimme, Perkussion)
Joachim Holzhauser (Vibrafon, Perkussion)
Josef Holzhauser (Gitarre, Trompete, Perkussion)

am 28. Juni 2025 um 19 Uhr und um 20 Uhr
im Lettl Museum, Zeuggasse 9

 

IM RAHMEN DER LANGEN KUNSTNACHT 2025

DASS GÜTE UND TREUE EINANDER BEGEGNEN, GERECHTIGKEIT UND FRIEDE SICH KÜSSEN

Ein poetisch-musikalisches Eintauchen in biblische Erzählungen.

Text will Töne:
Karla Andrä (Sprache und Stimme)
Tabea Gebauer (Stimme, Gesang, Orgel)

am 28. Juni 2025 um 22:15 Uhr und um 23 Uhr
in der Heilig-Geist-Kapelle, Spitalgasse 17

 

Pin It on Pinterest